Gamification im CRM: Spieltrieb trifft Datenqualität, Kundenfokus und Team-Motivation
Gamification im CRM verbindet Spieltrieb mit Datenqualität, Kundenfokus und Team-Motivation. Spielerische Elemente wie Punkte, Badges oder Leaderboards steigern Akzeptanz, Datenpflege und Vertriebserfolg. So entstehen aktuelle, verlässliche CRM-Daten, die Kundenkommunikation verbessern und Mitarbeiter langfristig motivieren. Erfahre, wie moderne Gamification-Ansätze dein CRM...
CRM im mobilen Zeitalter: Kundenbeziehungen unterwegs effektiv managen
Mobiles Arbeiten gehört längst zum Alltag: Ob im Außendienst, im Service oder im Management – Kundenbeziehungen entstehen überall. Mit einem mobilen CRM behalten Sie jederzeit den Überblick, reagieren schneller und nutzen KI-gestützte Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Erfahren Sie,...
CRM erfolgreich einführen: Wie Sie die Benutzerakzeptanz nachhaltig steigern
Ein CRM ist nur so erfolgreich wie seine Nutzer. Erfahren Sie, wie Sie die Benutzerakzeptanz steigern, typische Stolperfallen vermeiden und Ihr CRM-Projekt langfristig zum Erfolg machen – mit 6 praxiserprobten Maßnahmen.
Mehr Umsatz im Industrievertrieb: Wie Revenue Analytics mit Sugar Sales-i Deinen Vertrieb auf ein neues Level bringt
Mit Revenue Analytics und Sugar Sales-i verwandelst Du ERP- und CRM-Daten in klare, umsetzbare Vertriebschancen. Erkenne Umsatzrückgänge früh, nutze Cross- und Upselling-Potenziale und steigere die Effizienz Deines Industrievertriebs – ohne stundenlange Excel-Analysen. So machst Du aus Daten messbare Erfolge und...
Best Practices bei der CRM-Einführung – Mit Plan und Struktur zum Erfolg
Ein erfolgreiches CRM-Projekt braucht mehr als Technik – es erfordert klare Ziele, durchdachte Prozesse und Akzeptanz im Team. Unsere 10-Punkte-Checkliste zeigt Dir, wie Du Stolpersteine vermeidest, Change Management meisterst und Dein CRM optimal einführst. So wird aus komplexer Implementierung ein...
CRM für Service & Support: Vom Kundenfall zur Erfolgsgeschichte
Proaktiver Service ist der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. In „Momenten der Wahrheit“ entscheidet exzellenter Support über Erfolg oder Frust. Ein modernes CRM-System unterstützt Serviceteams dabei, schnell, effizient und kundenorientiert zu agieren – von der Fallaufnahme bis zur begeisternden Lösung. So wird...
CRM für Gebäudeausrüster: Wie du Vertriebspartner, Leads und Prozesse endlich effizient steuerst
Sinkende Nachfrage und zunehmender Wettbewerb zwingen Hersteller von Gebäudeausrüstung zu strukturierten Prozessen. Entdecke, wie ein modernes CRM Leads lückenlos erfasst, Fachpartner automatisiert einbindet und Erfolge messbar macht. Von klaren Quick-Checks über smarte Automatisierung bis zu E-Mail-Tracking – so verwandelst du...
Datenmigration ins neue CRM: Stolperfallen und Erfolgsrezepte
Datenmigration entscheidet über Erfolg oder Frust im neuen CRM. Im Beitrag zeigen wir pragmatische Phasen von Datenaudit bis Hypercare, verraten Tipps zur Bereinigung, Mapping-Tricks und Teststrategien. Statistik, Praxisbeispiel und Checkliste helfen, Risiken zu minimieren und ROI zu beschleunigen – für...
SugarCRM im Vertrieb: So unterstützt das System jede Phase der Customer Journey
SugarCRM begleitet Ihr Vertriebsteam durch jede Phase der Customer Journey – von der Lead-Erfassung bis zur Kundenbindung. Erfahren Sie, wie Automatisierung, Dashboards und agile Einführungsmethoden messbaren Erfolg bringen. Inklusive Praxisbeispiel, Statistik, Checkliste und 10 konkreten Optimierungsideen für moderne Vertriebsprozesse im...
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.