KATEGORIE SUCHE

Clemens von Dincklage

KI im B2B-Vertrieb: Assistent, aber kein Ersatz

KI im B2B-Vertrieb: Assistent, aber kein Ersatz

Künstliche Intelligenz verändert den B2B-Vertrieb grundlegend – von automatisierten Forecasts bis zur personalisierten Kundenansprache. Doch trotz aller Datenpower bleibt eines klar: Erfolgreicher Vertrieb lebt von Vertrauen, Beziehung und menschlicher Intuition. KI ist ein Assistent – kein Ersatz.

Weiterlesen »
CRM ist kein IT-Projekt – sondern ein Führungsthema

CRM ist kein IT-Projekt – sondern ein Führungsthema

CRM ist kein IT-Projekt, sondern Führungsaufgabe. Wer CRM in der Technik verortet, verschenkt Potenzial: Ohne klare Ziele, Prozesse und Vorbilder bleibt Akzeptanz, Datenqualität und Steuerungswirkung aus. Verankern Sie CRM auf C-Level, definieren Sie Verantwortlichkeit und leben Sie Nutzung. So werden Kundenbeziehungen messbar besser. Interesse? MyCRM unterstützt praxisnah. Von Strategie bis zum Rollout: datenschutzkonform, agil, skalierbar.

Weiterlesen »
CRM mit KI: Best Practices & 10-Punkte-Checkliste für eine erfolgreiche Integration

CRM mit KI: Best Practices & 10-Punkte-Checkliste für eine erfolgreiche Integration

Künstliche Intelligenz im CRM steigert Effizienz, verbessert Kundenbindung und unterstützt datenbasierte Entscheidungen. Von Lead-Scoring über automatisierte Workflows bis hin zu präzisen Prognosen: Entdecken Sie praxisnahe Best Practices und unsere 10-Punkte-Checkliste für die erfolgreiche KI-Integration in bestehende CRM-Systeme – DSGVO-konform, nachhaltig und zukunftssicher.

Weiterlesen »
Kundensegmentierung im CRM: Wie gezielte Ansprache den Umsatz steigert

Kundensegmentierung im CRM: Wie gezielte Ansprache den Umsatz steigert

Segmentierung ist mehr als nur Daten filtern – sie entscheidet über Relevanz, Effizienz und Umsatz im B2B-Vertrieb. Im Beitrag zeigen wir praxisnah, wie Sie mit SugarCRM Zielgruppen identifizieren, ansprechen und messbar bessere Ergebnisse erzielen. Mit Strategien, Beispielen, Statistik und Checkliste für Ihre segmentierte Kundenansprache im CRM.

Weiterlesen »
Gamification im CRM: Spieltrieb trifft Datenqualität, Kundenfokus und Team-Motivation

Gamification im CRM: Spieltrieb trifft Datenqualität, Kundenfokus und Team-Motivation

Gamification im CRM verbindet Spieltrieb mit Datenqualität, Kundenfokus und Team-Motivation. Spielerische Elemente wie Punkte, Badges oder Leaderboards steigern Akzeptanz, Datenpflege und Vertriebserfolg. So entstehen aktuelle, verlässliche CRM-Daten, die Kundenkommunikation verbessern und Mitarbeiter langfristig motivieren. Erfahre, wie moderne Gamification-Ansätze dein CRM effizienter, menschlicher und gesünder gestalten.

Weiterlesen »
CRM im mobilen Zeitalter: Kundenbeziehungen unterwegs effektiv managen

CRM im mobilen Zeitalter: Kundenbeziehungen unterwegs effektiv managen

Mobiles Arbeiten gehört längst zum Alltag: Ob im Außendienst, im Service oder im Management – Kundenbeziehungen entstehen überall. Mit einem mobilen CRM behalten Sie jederzeit den Überblick, reagieren schneller und nutzen KI-gestützte Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Erfahren Sie, warum mobiles CRM zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird.

Weiterlesen »
Mehr Umsatz im Industrievertrieb: Wie Revenue Analytics mit Sugar Sales-i Deinen Vertrieb auf ein neues Level bringt

Mehr Umsatz im Industrievertrieb: Wie Revenue Analytics mit Sugar Sales-i Deinen Vertrieb auf ein neues Level bringt

Mit Revenue Analytics und Sugar Sales-i verwandelst Du ERP- und CRM-Daten in klare, umsetzbare Vertriebschancen. Erkenne Umsatzrückgänge früh, nutze Cross- und Upselling-Potenziale und steigere die Effizienz Deines Industrievertriebs – ohne stundenlange Excel-Analysen. So machst Du aus Daten messbare Erfolge und bringst Deinen Vertrieb nachhaltig auf Wachstumskurs.

Weiterlesen »
Best Practices bei der CRM-Einführung – Mit Plan und Struktur zum Erfolg

Best Practices bei der CRM-Einführung – Mit Plan und Struktur zum Erfolg

Ein erfolgreiches CRM-Projekt braucht mehr als Technik – es erfordert klare Ziele, durchdachte Prozesse und Akzeptanz im Team. Unsere 10-Punkte-Checkliste zeigt Dir, wie Du Stolpersteine vermeidest, Change Management meisterst und Dein CRM optimal einführst. So wird aus komplexer Implementierung ein strategischer Erfolgsfaktor für Dein Unternehmen.

Weiterlesen »